Leichtbau

Die Faserverbundtechnik ermöglicht sehr leichte Strukturbauteile für unterschiedlichste Anwendungen. Ein Fokus aktueller Entwicklungen liegt auf der Realisierung von geschlossenen, automatisierbaren und kosteneffizienten Prozessen, ein anderer auf dem Einsatz neuer Materialien.

1149 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (6)

17
Nägeli Swiss AG Halle 1 / B 1050
Neuheit

Die aCC-Technologie

aCC-Technologie (automated Composite Compression): Die aCC-Technologie eignet sich, mit 40 % geringen Dichte, als Ersatz von Fräs-und Schmiedeteilen aus Aluminium.

143
IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung Halle 1 / C 1068
Produkt

Surffinnen "made in Switzerland"

Die Verbindung von Endlosfaserverstärkung und Spritzgiessprozess macht es möglich: Seit 2020 produziert svismold in Buchs SG Surffinnen für den Weltmarktführer FCS in Australien. Zusammen mit dem IWK wurde die notwendige Technologie entwickelt und in einem Serienprozess umgesetzt.

25
EMS-GRIVORY Halle 2 / D 2109
Produkt

Dank EMS mit warmen Händen auf der Skipiste

Bisherige Werkzeuge zur Skipistenvorbereitung waren stets aus Metall. Dies ist nicht nur schwer, sondern kühlt auch schnell die Hände des Arbeiters bei der Pistenvorbereitung aus. Deswegen hat Intercable (IT) zusammen mit EMS-GRIVORY zwei innovative Werkzeuge für die Skipistenpräparation entwickelt.

0
KraussMaffei (Schweiz) AG Halle 2 / D 2101
Produkt

iPul Technologie macht Chassis 60 % leichter

Mit einer iPul-Anlage unterstützt KaussMaffei die Carbon Truck &Trailer GmbH beim Bau von besonders leichten Nutzfahrzeugen – und leistet damit einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz.

10
BARLOG Plastics GmbH Halle 2 / B 2043
Produkt

Adapterplatte: 80 % leichter durch klugen Stahlersatz

Kann man ein mechanisch hochbelastetes Strukturbauteil aus massivem Stahl durch eine Kunststoff-Lösung ersetzen? Die Antwort ist: Ja - wie ein Projekt zeigt, das BARLOG Plastics gemeinsam mit der Firma Viebahn Systemtechnik realisierte.

0
HRSflow GmbH Halle 2 / C 2083
Neuheit

Halbierung des CO2-Fußabdrucks bei der Herstellung großformatiger Automobil-Interior-Teile

Herstellung einer absolut neuartigen Türverkleidung im MJA-Verfahren (MicroJect Advanced/Forvia) in einem sehr erfolgreichen und innovativen Partnerprojekt.

Veranstaltungen (5)

Anbieter (8)