Die Beiträge

Entdecken Sie, was die Aussteller an Ihren Ständen präsentieren.

1285
IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung Halle 1 / C 1068
Produkt

Das FREITAG CIRC-CASE System: Vom Skischuh zur nachhaltigen Handyhülle

Handyhüllen dienen meist als Einwegprodukte aus Neukunststoffen, die beim Wechsel des Handys ihren Zweck verlieren und somit im Abfall landen. Wie also kann man sein Handy schützen, ohne damit immer mehr Kunststoffabfall zu generieren, und gleichzeitig existierenden Kunststoffabfall zu verwerten?

1450
UpBoards GmbH Halle 2 / E 2161
Best Practice

Wertstoff Plastikabfall – Recyclingplatten aus Mischkunststoffabfall

Plastikabfälle sind Wertstoffe, welche nicht verschwendet werden dürfen. Aus diesem Grund haben wir als technologieorientierter Lösungsanbieter ein kreislauffähiges Produkt entwickelt, welches CO2-Emissionen senkt, den Rohölverbrauch verringert und den Neukunststoffverbrauch mindern kann.

1
Color Technik AG Halle 2 / B 2041
Produkt

Wir bringen Duft in den Kunststoff - Entwicklungsprojekt liefert Masterbatch für PP

Kunststoffe, die duften – die Firma Color Technik AG lädt am Stand B 2041 in Halle 5 zu einer Entdeckungstour ins Reich der Sinne ein. Vorgestellt werden neuste Ergebnisse verschiedenster Entwicklungsprojekte zu Duftbatches der Firma GRAFE.

4
Color Technik AG Halle 2 / B 2041
Produkt

Unendliche Farbvielfalt mit Seidenglanz-Effekt für den 3D-Druck

Ein breites Spektrum an unendlichen Farbvariationen zeigt die Firma Color Technik, anhand einer Musterbox auf der Swiss Plastics Expo in Luzern, am Stand B2041 / Halle 2 und bringt Abwechslung in den Schweizer Markt für 3D-Druck-Anwendungen.

953
K-Profile AG Kompetenz in Kunststoff Halle 2 / E 2147
Neuheit

K-Profile reduziert den CO2-Fussabdruck um 60%.

Aus Kunststoffabfällen eines Verpackungsherstellers fertigt K-Profile im Extrusionsverfahren hochwertige Kunststoffprofile. Dem Recyclingmaterial verdanken die neu gefertigten Profile eine überzeugende CO2-Bilanz.

27
Swiss Plastics Expo
Messe-Info

Das sind die Nominierten für den Swiss Plastics Expo Award

An der Swiss Plastics Expo wird zum zweiten Mal der Swiss Plastics Expo Award verliehen. Die Jury aus Vertretern von Industrie, Wissenschaft und Medien hat nun die Nominierten in den Bereichen Business, Engineering und Nachhaltigkeit bekanntgegeben.

100
Büchler Reinli + Spitzli AG - Werkzeug- und Formenbau Halle 1 / D 1082
Kaffee-Welt

100% pflanzenbasierte Kaffeekapseln aus forewood Material von rezemo

Die rezemo Kaffeekapsel besteht vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen und sorgt für höchsten Kaffeegenuss – nachhaltig verpackt. Durch den Einsatz von forewood, ein Composite aus Holzfasern und pflanzenbasierten Bindemitteln, lassen sich die technische Anforderungen vollständig erfüllen.

787
Milimex AG Halle 1 / C 1073
Kaffee-Welt

Vom Kaffeenebenprodukt zur Kaffeemaschine

99% der Kaffeefrucht sind Nebenprodukte, die aktuell kaum genutzt werden. Die Kaffeebohne ist von verschiedenen Schichten umgeben. Diese fallen bei der Verarbeitung von Rohkaffee und beim Rösten an und werden als Müll betrachtet. Dabei könnte man diese Nebenprodukte roh- und werkstofflich verwerten.

9
Swiss Plastics Expo
Messe-Info

Das war die Swiss Plastics Expo 2023

Die siebte Ausgabe der Swiss Plastics Expo ist am Donnerstag, 19. Januar 2023 erfolgreich zu Ende gegangen. Während drei Tagen bot die Fachmesse Inspiration, Fachwissen und Netzwerk für die gesamte Wertschöpfungskette der Schweizer Kunststoffindustrie.

180
IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung Halle 1 / C 1068
Best Practice

Aus Meeresmüll werden Teile für die Uhrenindustrie

Das IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung entwickelte zusammen mit dem Schweizer Startup Tide Ocean SA ein Verfahren, in dem Plastikabfall aus dem Ozean zu hochwertigen Kunststoffgranulat und Textilfäden umgewandelt wird.

11
Swiss Plastics Expo
Messe-Info

Das ist die Swiss Plastics Expo 2023

Als Treffpunkt für alle, die mit Kunststoff arbeiten, bietet die Swiss Plastics Expo 2023 eine umfassende Themenvielfalt rund um die Bereiche Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienzsteigerung an. Zudem wird mit der «Kaffee-Welt» ein spezielles Augenmerk auf das Thema Kaffee gelegt.

3
Proform AG Halle 2 / C 2073
Neuheit

Micro 3D-Druck eröffnet neue Möglichkeiten

Die Proform AG, der Spezialist für kleine 3D gedruckte Teile, steigt in die Welt des industriellen 3D-Mikropräzisionsdrucks ein. 3D gedruckte Teile werden in einer neuen Qualität realisierbar.

0
KBS-Spritztechnik CH GmbH Halle 1 / D 1099
Dienstleistung

Spritzguss: schnell - flexibel - preiswert

Spritzguss können viele - bei uns kriegen Sie Spritzguss schnell, flexibel und preiswert. Egal ob Sie bestehende Werkzeuge haben oder ein ganzes Projekt von A-Z durch uns abwickeln lassen wollen.

0
TeSe AG Halle 1 / E 1123
Best Practice

Recycling-Kunststoffe - eine Herausforderung

Ressourcenschonung beinhaltet den Einsatz von Recycling-Kunststoffen. Doch Rezyklate anstelle von Neuware stellt die Kunststoffverarbeiter oft vor grosse Herausforderungen. Die Plasmatechnologie bietet wirkungsvolle Lösungen dazu.

181
NATURE COMPOUND GMBH Halle 2 / E 2163
Kaffee-Welt

Einzigartige Dosierhierhilfen für Kaffee: Biobasiert und kompostierbar

Als Vorreiter einer fortschrittlichen Brückentechnologie (Papierspritzguss) bietet Nature Compound maßgeschneiderte Lösungen durch den Einsatz ökologisch wertvoller Compounds.

30
Zühlke Halle 2 / A 2028
Produkt

Cutiss: Personalisierte künstliche Haut für Verbrennungsopfer

Das Start-up Cutiss hat eine geniale Idee: Personalisierte künstliche Haut für Verbrennungsopfer. Die Zühlke AG unterstützt Cutiss auf dem Weg zur Marktreife mit der Umsetzung eines automatisierten Prozesses.

210
NATURE COMPOUND GMBH Halle 2 / E 2163
Best Practice

Verbissschutz aus Biokunststoff

Aus einem konventionellen Kunststoff wurde ein erdölfreies und zu 100% recycelfähiges Produkt entwickelt, welches jungen Pflanzen einen guten Start ins Baumleben ermöglicht

1
HGD Polymers GmbH Halle 2 / B 2043
Produkt

TPE für elektrische und elektronische Anwendungen

Die Firma ALLOD entwickelt und produziert Thermoplastische Elastomere für den Anwendungsfall. Das Portfolio umfasst darunter auch Spezialtypen für den Einsatz in elektronischen Anwendungen.

1
Nexeo Plastics Germany GmbH Halle 2 / B 2049
Kaffee-Welt

Biopolymers Made from Coffee Grounds: Recycled Coffee Grounds, from Waste to New Life

We develop biobased material with industrial waste coffee grounds. Nevicolor helped discover the right extruder, screw design and handling process of the coffee powder to ensure a consistent production run. The result is a biobased polymer material made partially from recycled coffee grounds.

9
Swiss Plastics Expo
Kaffee-Welt

Entdecken Sie die Welt des Kaffees

Tauchen Sie an der Swiss Plastics Expo 2023 ein in die Welt des Kaffees. Die Swiss Plastics Expo legt ein besonderes Augenmerk auf den Kaffee – von Material, Maschinen und Formen bis zur Nachhaltigkeit. Zudem bietet die «Kaffee-Welt» mit einer eigenen Kaffee-Bar einen Ort zum Verweilen an.

10
BARLOG Plastics GmbH Halle 2 / B 2043
Kaffee-Welt

Coffee-to-Go-Becher: KEBALLOY ECO

Der Coffee-to-Go-Becher von BARLOG Plastics beinhaltet das gesamte Leistungsspektum von der Idee, über die Materialauswahl bis hin zur Serienreife. von der Idee bis zur Serienreife.

1
1zu1 Prototypen GmbH & Co KG Halle 2 / A 2009
Best Practice

„Lab on the Chip“-Steckmodul im Spritzguss

Die BluBox von BluSense ist ein Diagnose-Gerät von Infektionskrankheiten, das mit Einweg-Steckmodulen arbeitet. Die transparenten ViroTracks sind 9x5 Zentimeter groß und 3 Millimeter stark. 1zu1 hat die Entstehung der Module von den ersten Designvorstellungen bis zum serienreifen Produkt begleitet.

113
poesia gruppe Halle 2 / E 2136
Produkt

Aufblasbare Dichtungen - preiswertes «Zauberding»?

Ob als Notfalldichtung zum Schutz vor Kontamination oder als Sicherung gegen Druckabfall etc. - für aufblasbare Dichtungen gibt es viele Anwendungen. Erfahren Sie mehr über ihre Vorteile und was Lösungen wie InflaSeal® im Vergleich zu Auf-, Um- und Anbauten zum preiswerten «Zauberding» macht.

13
Granula AG Halle 2 / D 2110
Kaffee-Welt

Bunte & heimkompostierbare Masterbatchlösungen

Die in unserem All-Colour-Konzept verwendeten Masterbatch-Inhaltsstoffe erfüllen die höchsten Anforderungen an die biologische Abbaubarkeit bzw. Kompostierbarkeit gemäß der Norm EN13432 und ermöglichen eine schnelle Zertifizierung der Heimkompostierbarkeit.