Neue Wege im Kunststoff-Recycling

Kunststoffabfälle sind stark in der Kritik. Ziel muss es sein, Abfälle zu vermeiden, Verpackungen wiederzuverwenden und das Recycling zu fördern. Kommt es zum Recycling, gibt es verschiedene Wege, Kunststoffabfälle zu verwerten. Nur, welches Verfahren eignet sich wann?

1471 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (19)

1285
IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung Halle 1 / C 1068
Produkt

Das FREITAG CIRC-CASE System: Vom Skischuh zur nachhaltigen Handyhülle

Handyhüllen dienen meist als Einwegprodukte aus Neukunststoffen, die beim Wechsel des Handys ihren Zweck verlieren und somit im Abfall landen. Wie also kann man sein Handy schützen, ohne damit immer mehr Kunststoffabfall zu generieren, und gleichzeitig existierenden Kunststoffabfall zu verwerten?

1450
UpBoards GmbH Halle 2 / E 2161
Best Practice

Wertstoff Plastikabfall – Recyclingplatten aus Mischkunststoffabfall

Plastikabfälle sind Wertstoffe, welche nicht verschwendet werden dürfen. Aus diesem Grund haben wir als technologieorientierter Lösungsanbieter ein kreislauffähiges Produkt entwickelt, welches CO2-Emissionen senkt, den Rohölverbrauch verringert und den Neukunststoffverbrauch mindern kann.

953
K-Profile AG Kompetenz in Kunststoff Halle 2 / E 2147
Neuheit

K-Profile reduziert den CO2-Fussabdruck um 60%.

Aus Kunststoffabfällen eines Verpackungsherstellers fertigt K-Profile im Extrusionsverfahren hochwertige Kunststoffprofile. Dem Recyclingmaterial verdanken die neu gefertigten Profile eine überzeugende CO2-Bilanz.

180
IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung Halle 1 / C 1068
Best Practice

Aus Meeresmüll werden Teile für die Uhrenindustrie

Das IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung entwickelte zusammen mit dem Schweizer Startup Tide Ocean SA ein Verfahren, in dem Plastikabfall aus dem Ozean zu hochwertigen Kunststoffgranulat und Textilfäden umgewandelt wird.

0
TeSe AG Halle 1 / E 1123
Best Practice

Recycling-Kunststoffe - eine Herausforderung

Ressourcenschonung beinhaltet den Einsatz von Recycling-Kunststoffen. Doch Rezyklate anstelle von Neuware stellt die Kunststoffverarbeiter oft vor grosse Herausforderungen. Die Plasmatechnologie bietet wirkungsvolle Lösungen dazu.

28
Tide Ocean SA Halle 1 / A 1018
Best Practice

Warum Meeresplastik 5x besser ist für die Umwelt als PET-Neuware

Durch den Umstieg auf rezyklierten Meeresplastik lässt sich der Ausstoss klimaschädlicher Treibhausgase erheblich senken, wie eine unabhängige Studie zeigt.

22
Swiss Plastics Expo
Best Practice

Vom Schweizer Startup zur weltweit agierenden Firma

Plastikmüll aus dem Meer fischen und damit hochwertiges Kunststoff-Granulat aufbereiten. Mit diesem Ziel wurde Tide Ocean 2019 als Startup gegründet. Alleine im Jahr 2023 wird die Firma aus Basel 200 Millionen Flaschen aus den Ozeanen fischen – und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

54
Tide Ocean SA Halle 1 / A 1018
Produkt

Transparenz ist alles: #tide bietet neu Material-Passports an

Die Kreislaufwirtschaft funktioniert nur, wenn Materialströme und Produkte rückverfolgbar sind. #tide ocean setzt hier neue Massstäbe dank Blockchain-Technologie, von der auch Kunden profitieren können.

3
K-Profile AG Kompetenz in Kunststoff Halle 2 / E 2147
Produkt

green profile – Biokunststoff als innovative und nachhaltige Alternative bei extrudierten Kunststoffprofilen

Biokunststoff sind eine Lösung für den Konflikt zwischen dem Bedarf an modernen Kunststoffen und der mit ihnen verbundenen Umweltbelastung. Der Spezialist für Kunststoffverarbeitung K-Profile setzt deshalb verstärkt auf die nachhaltige Alternative.

0
SKZ Das Kunststoff-Zentrum Halle 2 / E 2145
Best Practice

Welchen ökologischen Fußabdruck hinterlassen Ihre Produkte?

Die Themen „Nachhaltigkeit“, „Klimaschutz“ und „Ressourcenschonung“ sind in der Kunststoffindustrie angekommen. Aus diesem Grund bieten Expert/-innen des SKZ in einer modularen Fortbildung an, das Berechnen von Ökobilanzen und Carbon Footprints von Kunststoffprodukten zu erlernen.

Veranstaltungen (6)

Anbieter (12)